MBSR intensiv – Stressbewältigung durch Achtsamkeit (BFG)

Kursnr.
XH81181
Beginn
Mo., 15.06.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
5 Termine
Entgelt
490,00 €
Entdecken Sie die MBSR-Bildungswoche: Ihre Reise zu innerer Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude!
Die Berufs- und Arbeitswelt wird immer schnelllebiger, der Terminkalender ist voll, immer mehr Aufgaben werden gleichzeitig erledigt. In dieser MBSR-Bildungswoche lernen Sie, Ihre eigenen Stressmuster im Berufs- und Arbeitsalltag besser zu verstehen, und entdecken heilsame Alternativen zur einfachen Anwendung. Sie erfahren, wie Sie Ihre Ressourcen nutzen und Ihre innere Ruhe, sachliche Klarheit und Konzentration fördern und Ihr psychisches und emotionales Gleichgewicht stabilisieren können.
MBSR steht für "Mindfulness Based Stress Reduction" – Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Es handelt sich um eine wissenschaftlich fundierte Methode, die entwickelt wurde, um Stress abzubauen, emotionale Stabilität zu fördern und die Lebensqualität zu steigern. Diese Achtsamkeitsschulung wurde im Jahr 1979 von Dr. Jon Kabat-Zinn, einem amerikanischen Molekularbiologen, entwickelt. Sie basiert auf einer Vielzahl von Entspannungsmethoden, darunter Meditation und Yoga, sowie den neuesten Erkenntnissen der modernen Stressforschung und Psychologie.

Die MBSR-Bildungswoche bietet ein facettenreiches Programm:
angeleitete Meditationen mit einfachen Bewegungseinheiten
kurze Vorträge (Verhaltensprävention, Stressmanagement)
achtsames Zuhören
Selbstfürsorge
Selbstreflexion
Gruppengespräche

Es werden zahlreiche MBSR-Übungen durchgeführt und so vertieft, dass Sie sie nach Abschluss der Bildungswoche bequem zu Hause weiterführen können. Sie können Ihnen helfen, Ihre innere Ruhe zu finden, Ihre Gelassenheit zu stärken und Ihre Lebensfreude zurückzugewinnen.
Hinweis: In der Kursgebühr sind keine Verpflegungskosten enthalten.
Sie benötigen: bequeme Kleidung, warme Socken, Pausenverpflegung

Hinweis: In der Kursgebühr sind keine Verpflegungskosten enthalten.

Download Rheinland Pfalz: Antrag auf Bildungsfreistellung - Rheinland-Pfalz

Anerkennungsschreiben für Hessen: https://www.vhs-mainz.de/page_/Serve/download/BFG/XG/XG81180-Hessen.pdf

Den Ablaufplan stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung. (nicole.jooss@vhs-mainz.de)

Kursort

C 0.03; vhs-Haus; Aula
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

15.06.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.03; Aula

Datum

16.06.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.03; Aula

Datum

17.06.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.03; Aula

Datum

18.06.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.03; Aula

Datum

19.06.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.03; Aula